Landwirtschaftlicher Buchführungsverband

Wir verbinden Land und Wirtschaft
Unternehmens- und Steuerberatung für Landwirte

Terminhinweis: Jahrestagung und Mitgliederversammlung

Vortragsreihe für Landwirte und Unternehmer im ländlichen Raum

Zukunft gestalten!

Wir laden Sie herzlich zu einer Reihe regionaler Vortragsveranstaltungen ein. Unsere Steuerberater informieren über aktuelle Steuerrechtsänderungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Darüber hinaus behandeln unsere Gastreferenten spezielle Fachthemen. Termine gibt es auch in Ihrer Nähe!

Kurzauswertung online verfügbar

Wirtschaftsergebnisse 2023/24

Die Kurzauswertung des Landwirtschaftlichen Buchführungsverbandes liefert landwirtschaftlichen Betrieben wichtige Vergleichsdaten für die Erfolgskontrolle. Die Ergebnisse für das WJ 2023/24 stehen jetzt zum Download bereit.

Informationen und Tipps

Bereit für die E-Rechnung?

Erfahren Sie, was es mit der Einführung der
E-Rechnung auf sich hat und wie Sie Ihr Unternehmen schon jetzt darauf vorbereiten können.

Vielfältige Aus- und Fortbildungsangebote gewürdigt

SHBB/LBV-Gruppe ist "Exzellenter Arbeitgeber 2025"

Die SHBB/LBV-Gruppe ist auch im Jahr 2025 vom Steuerberaterverband Schleswig-Holstein für ihre besonderen Qualitäten als Arbeitgeber ausgezeichnet worden.

Die Geschäftsführung des Buchführungsverbandes im Interview

„Wir stehen sehr gut da. Dennoch gibt es Potenziale zu heben.“

Im Interview äußern sich die Geschäftsführer Maik Jochens, Sebastian Nehls und Dr. Hauke Schmidt (im Foto v.l.) zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen für den Landwirtschaftlichen Buchführungsverband und die SHBB.

Starter Camp zum Einstieg in den Berufsalltag

Spannender Beruf mit Zukunft: Ausbildung im Steuerfach

Im August haben 52 junge Menschen ihre Ausbildung bei der SHBB/LBV-Gruppe begonnen. Was sie beim Starter Camp erlebten und mit welchen Erwartungen sie ins Berufsleben eingestiegen sind, zeigt ein neuer Kurzfilm.

Reform des Personengesellschaftsrechts ab 2024

Gesetzliche Neuerungen bei der GbR

Zum 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft. Von der Neuregelung betroffen ist auch die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Unser Info-Flyer informiert Sie über die Änderungen.

Unsere Stärken

Erfahrung in der Landwirtschaft durch

0

Mitglieder

Schlagkräftig mit

0

Mitarbeiter*innen

Regional dank

0

Standorten

An der Seite der Landwirtschaft seit

0

Jahren